Ob großes Festival, sommerliche Leichtigkeit oder tiefe spirituelle Fragen – die evangelischen Gemeinden in Köln und Region laden in dieser Woche zu vielfältigen Veranstaltungen ein: Freuen Sie sich auf internationale Orgelkunst im Altenberger Dom, junge Musik aus London in der Kartäuserkirche und kölsche Töne beim ESG-Konzert in Klettenberg. In Brühl spielt ein Flötenquartett den Sommer herbei, während in der Clarenbachkirche über Vergebung nachgedacht wird. Eine meditative Orgelvesper, gemeinsames Schlagersingen in Efferen und eine kreative Biergarten-Woche in Worringen runden das Programm ab. Entdecken Sie, was Ihre Kirche bewegt – musikalisch, spirituell und gemeinschaftlich!
Hier sind unsere Wochentipps:
17.07.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
Internationales Orgelfestival – Mendelssohn und polnische Orgelmusik
Roman Perucki aus Danzig ist zu Gast im Altenberger Dom
Am Donnerstag, 17. Juli, 20 Uhr, konzertiert der renommierte Organist Roman Perucki aus Gdańsk (Polen) im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2. Im Zentrum des Programms steht die erste Orgelsonate von Felix Mendelssohn Bartholdy, ergänzt durch Werke polnischer Komponisten: Feliks Nowowiejski, Mieczysław Surzyński, Feliks Borowski und Andrzej Sawa. Die ausgewählten Stücke bieten einen Einblick in die Vielfalt und Ausdruckskraft der polnischen Orgellandschaft. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
www.dommusik-aktuell.de
17.07.2025, 20:30
Evangelische Gemeinde Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Konzert der Enfield Grammar School
Freier Eintritt in die Kartäuserkirche
Zu einem Konzert bei freiem Eintritt der Enfield Grammar School lädt die Evangelische Gemeinde Köln am Donnerstag, 17. Juli, 20.30 Uhr, in die Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, ein. Zur Enfield Grammar School in London gehören ein Popchor, mehrere Rockbands, eine Konzertband und ein kleines Orchester. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm, das Pop, Rock, Soundtracks und leichte klassische Musik umfasst. Die Schule unternimmt jeden Sommer eine Musiktournee, und die Schüler treten in ganz Europa auf Musikpodien, Stadtplätzen und lokalen Festivals auf.
www.kartaeuserkirche-koeln.de
18.07.2025, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
Semesterabschlusskonzerte der ESG-Chöre Köln und Bonn
Klassiker, Kölsche Töne und Filmmusik in der Johanneskirche
Am Freitag, 18. Juli, 19.30 Uhr, lädt der ESG-Chor Köln (Evangelische Studierendengemeinde) zum Semesterabschlusskonzert in die Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, ein. Unter der Leitung von Lucas Förster präsentiert das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm mit Klassikern von Simon & Garfunkel, kölschen Melodien der Bläck Fööss und Filmmusik aus „Der Hobbit“. Am Samstag, 19. Juli, folgt ein gemeinsames Konzert mit dem ESG-Chor Bonn. Ort und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.
www.esgkoeln.de
20.07.2025, 17:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
Sommerkonzert: Mit Schwung in den Sommer
Aulos Flötenquartett spielt in der Christuskirche
Das Aulos Flötenquartett lädt am Sonntag, 20. Juli, 17 Uhr in die Christuskirche, Mayersweg 10, zu einem Sommerkonzert ein. Unter dem Motto „Mit Schwung in den Sommer“ präsentieren die vier Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm von barocken bis hin zu jazzigen Klängen. Auf dem Programm stehen unter anderem Ivonne Desportes’ „Suite Italienne“, Joe Zawinuls „Birdland“ und Georg Friedrich Händels „Königin von Saba“. Das Quartett mit Karen Fälker-Herkenhöher, Angela Spliesgar, Christiane Reuter und Andrea Will zeigt die gesamte stilistische Bandbreite der Flötenmusik – von der großen Flöte bis zur Bassflöte. Ein großes Orchester wird dabei niemand vermissen.
www.kirche-bruehl.de
20.07.2025, 18:00
Evangelische Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld
Evangelische Clarenbachkirche Braunsfeld, Aachener Straße 458, 50933 Köln
Thomasmesse in der Clarenbachkirche
„Vergebung – mehr als nur ein Wort?“
Das Team der Thomasmesse lädt zum nächsten „Gottesdienst für Suchende, Zweifelnde und andere gute Christen“ am Sonntag, 20. Juli, 18 Uhr, in die Clarenbachkirche Braunsfeld, Aachener Straße 458, (KVB Linie 1 „Clarenbachstift“), ein. Unter dem Titel „Vergebung – mehr als nur ein Wort?“ soll ein bisschen genauer hingeschaut werden: „Wann ist Vergebung dran, und wann nicht?“. Unter anderem wird ein Sketch mit zwei Jüngern Jesus gezeigt, der Anlass zum Gespräch über Vergebung, besonders bei der Kirche, gibt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Pianist Simon Flock. Die Liturgie wird von Pfarrerin Ulrike Graupner und Team gestaltet.
www.clarenbachgemeinde.de
20.07.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Kirche der Versöhnung Lechenich, An der Vogelrute 8, 50374 Erftstadt
Orgelvesper mit Werken von Johann Ludwig Krebs
Musik und Besinnung in der Kirche der Versöhnung
Am Sonntag, 20. Juli, 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich zur Orgelvesper in die Kirche der Versöhnung, An der Vogelrute 8, ein. Im Mittelpunkt stehen Werke von Johann Ludwig Krebs (1713–1780), einem der bedeutendsten Orgelkomponisten des Rokoko und hochbegabten Schüler Johann Sebastian Bachs. Pfarrerin Friederike Schädlich gestaltet die Liturgie. In der besonderen Atmosphäre dieses Abendgebets verbinden sich Musik, Besinnung und Gebet zu einem Moment der Einkehr und inneren Ruhe.
www.kirche-lechenich.de
21.07.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Gleuel: Gemeindesaal, Am Hofacker 41, 50354 Hürth
Schlager singen in Efferen
Gemeinsames Singen und Begegnen
Die Evangelische Kirchengemeinde Hürth lädt am Montag, 21. Juli, von 15 bis 17 Uhr zum Mitsingen beliebter Schlager-, Fahrten- und Volkslieder in das Gemeindehaus der Friedenskirche, Martin-Luther-Straße 12 in Hürth-Efferen, ein. Begleitet von schöner Musik, guter Laune und kleinen Leckereien wie Bowle, Eis und Obst gestalten Diakonin Iria Fränzel und Kantorin Denise Seidel einen beschwingten Nachmittag zum Mitsingen, Zuhören und Austauschen für alle Generationen. Eine Anmeldung ist unter Telefon 02233/33216 oder unter www.eih.digital/schlagersingen möglich.
www.evangelisch-in-huerth.de
22.07.2025, 00:00
Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden
Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59-61, 50769 Köln
Biergarten-Woche an der Friedenskirche in Köln-Worringen
Tägliches Programm mit Musik, Mitmachaktionen und Familienprogramm
Von Dienstag bis Sonntag, 22. bis 27. Juli, lädt die Evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden zur Biergarten-Woche an der Friedenskirche, Hackenbroicher Straße 59–61, in Köln-Worringen ein. An jedem Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm in entspannter Gartenatmosphäre. Den Auftakt bildet das Sommerfest der Kita Villa Maus mit Kreativprogramm für Kinder (ab dem Nachmittag) sowie ein Konzert des Brigosco-Gospelchors (Dienstag, 22. Juli, 19.30 Uhr). Es folgen ein Ukulele-Live-Abend (Mittwoch, 23. Juli, 19.30 Uhr), ein Kinder-Kreativprogramm (Donnerstag, 24. Juli) und sowie ein Kinotag mit (Freitag, 25. Juli) mit Kinderkino (tagsüber) und Open-Air-Kino mit einem Kurzfilm aus der Reihe „Tatortreiniger“ (19 Uhr) mit anschließender Gesprächsrunde. Der Samstag, 26. Juli, steht im Zeichen des Kindertrödels mit Spielsachen von und für Kinder (tagsüber). Am Sonntag, 27. Juli, 14 Uhr, klingt die Woche mit Kaffee und Kuchen, einem Open-Air-Gottesdienst (15 Uhr) und einem abschließenden Kreativprogramm für Kinder aus. Der Biergarten schließt an diesem Tag um 19 Uhr. Während der gesamten Woche sorgen Hüpfburg, Spielplatz, Kicker, kühle Getränke und Snacks für sommerliches Flair. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös geht an den Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde.
www.hoffnungsgemeinde-koeln.de
Text: APK
Foto(s): APK
Der Beitrag Wochentipps: Musik, Begegnung, Besinnung erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.