Du betrachtest gerade Unsere Wochentipps: Lesung mit Kai Meyer, Jazzkonzert und 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

Unsere Wochentipps: Lesung mit Kai Meyer, Jazzkonzert und 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch

  • Beitrags-Kategorie:EKV

Kulturelle Vielfalt, musikalische Höhepunkte und gelebter Glaube – das bieten die Wochentipps für die evangelischen Kirchengemeinden rund um Köln. Am Freitag verabschiedet sich Andreas Meisner in einer festlichen Musiknacht im Altenberger Dom, während in Hürth eine spannende Lesung mit Bestsellerautor Kai Meyer stattfindet. In Ehrenfeld beginnt am Samstag ein buntes Gemeindefestival mit Clubnacht für Jugendliche, während in Bayenthal der Jazzpianist Jarry Singla zu hören ist. Der Sonntag steht im Zeichen einer Einführung in Lechenich, eines Jubiläum in Herkenrath, einer Matinee zu Ehren von Hanns Dieter Hüsch in Klettenberg und eines Benefizkonzert des reger chor köln zugunsten „Kinder krebskranker Eltern“ in der Trinitatiskirche.

23.05.2025, 19:00
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal-Altenberg
„Andreas Meisner and Friends“
Große Musiknacht im Altenberger Dom
Andreas Meisner verabschiedet sich als Organist am Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz in einer großen Musiknacht „Andreas Meisner and Friends“ am Freitag, 23. Mai, 19 Uhr. Mit dabei sind die Band Harmonic Brass München und das Trompetenconsort Thibaud Robinne. Als Solistinnen und Solisten treten auf: Hanna Schlubeck (Panflöte), Susanne Ehrhardt (Blockflöte), Stephan Fellhauer (Horn), Gudrun Höbold (Violine), Eva Morsbach (Traversflöte) Ina Stock (Oboe), Martin Burkhard (Violoncello) sowie im Duo an der Orgel Rolf Müller und Andreas Meisner. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden mit Getränken und einem Imbiss versorgt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.dommusik-aktuell.de

23.05.2025, 19:30
Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Martin-Luther-Kirche in Hürth-Gleuel, Am Hofacker 41, 50354 Hürth
Kulturkirche Hürth: Lesung mit Kai Meyer
„Das Haus der Bücher und Schatten“
Zu einer Lesung mit Kai Meyer am Freitag, 23. Mai, 19.30 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hürth in die Kulturkirche, in Hürth-Gleuel, Am Hofacker 41, ein. Der Autor liest aus seinem Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“ vor. Der Eintritt kostet 12 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.evangelisch-in-huerth.de sowie an der Abendkasse.
www.evangelisch-in-huerth.de

24.05.2025, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld
Friedenskirche, Rothehausstraße 54a, 50823 Köln
„Evangelisch in Ehrenfeld – Mehr als Du glaubst“
Gemeindefestival am 24. und 25. Mai
Unter dem Motto „Evangelisch in Ehrenfeld – Mehr als Du glaubst“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ehrenfeld zu einem Gemeindefestival am Wochenende Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, rund um die Friedenskirche, Rotehausstraße 54a, ein. Das Fest bietet Gelegenheit, das Zusammenwachsen der Kirchengemeinde Ehrenfeld mit der ehemaligen Kirchengemeinde Bickendorf kennenzulernen, Glauben zu feiern und den Stadtteil von seiner besten Seite zu erleben. Los geht es am Samstag mit einer Clubnacht voller Musik, Gemeinschaft und guter Stimmung. Von 18 bis 21.30 Uhr, treffen sich Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren in der Kirche und von 22 bis 1 Uhr dann junge Erwachsene im Alter ab 18 Jahren. Am Sonntag beginnt das Festival für alle um 11 Uhr mit einem musikalischen Gottesdienst. Daran schließt sich von 12 bis 18 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie an: mit Spielen und Aktionen für Kinder, Bühnenprogramm mit Live-Musik in der Friedenskirche und auf dem Fröbelplatz, Essen und Getränken rund um das Ernst-Flatow-Haus, Vogelsanger Straße 153, sowie Informationsstände zu den verschiedenen Arbeitsbereichen der Kirchengemeinde.
www.kirche-ehrenfeld.de

24.05.2025, 20:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal
Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, 50968 Köln
Jazzkonzert mit Jarry Singla
Kölner Jazzpianist besucht das Martin-Luther-Haus
Am Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, spielt Jarry Singla, Jazzpianist aus Köln, im Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, ein Solokonzert mit seinem aktuellen Programm „Sampaya“. Der deutsch-indische Klavierindividualist ist ein Grenzgänger zwischen unterschiedlichen musikalischen Welten. Seine Kompositionen sind inspiriert durch die Anmut bolivianischer Caporales Tänze, durch die pulsierende Lebensenergie indischer Großstädte, die Weite der andinen Bergwelt Perus sowie die spirituelle Ausstrahlung hindustanischer Ragas. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 5 Euro.
www.kirche-bayenthal.de

25.05.2025, 10:00
Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Kirche der Versöhnung Lechenich, An der Vogelrute 8, 50374 Erftstadt
Gottesdienst mit Einführung von Ulrike Gottlieb
Diakonin tritt am 1. Mai ihren Dienst an
In einem Gottesdienst am Sonntag, 25. Mai, 10 Uhr, in der Kirche der Versöhnung Lechenich, An der Vogelrute 8, wird Ulrike Gottlieb in ihr Amt als Diakonin der Gemeinde eingeführt. Evangelische Diakone und Diakoninnen üben sozialpädagogische, religionspädagogische oder pflegerische Tätigkeiten im Dienst der Kirche und in diakonischen Einrichtungen aus. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise der Aufbau, die Anleitung und Begleitung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen. Mit ihrer zusätzlichen Ausbildung zur Prädikantin wird Ulrike Gottlieb zudem Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Lechenich gestalten und feiern. Die Einführung erfolgt durch Pfarrerin Friederike Schädlich.
www.kirche-lechenich.de

25.05.2025, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Bensberg
Ev. Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach
Festgottesdienst „50 Jahre Ev. Gemeindezentrum Herkenrath“
Gemeinsamer Gottesdienst mit anschließendem Fest
Die Evangelische Kirchengemeinde Bensberg lädt am Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr, zu einem Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest zum Jubiläum „50 Jahre Gemeindezentrum Herkenrath“ ein. Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende sowie verschiedene Musikgruppen gestalten den Festgottesdienst im Gemeindezentrum Herkenrath, Straßen 54, Im Anschluss gibt es ein buntes Programm mit Musik, Aktionen für Kinder und Erwachsene, sportlichen Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten. Unter anderem treten die Bigband, der Posaunenchor Herkenrath, die Wibbelstätzje und Tonart auf. Unter dem Motto „Herkenrath, wir wollen feiern!“ sind ausdrücklich nicht nur Gemeindeglieder eingeladen, sondern alle Interessierten aus dem Stadtteil und darüber hinaus.
www.kirche-bensberg.de

25.05.2025, 11:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg
Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, 50937 Köln
100 Jahre Hanns Dieter Hüsch
Gottesdienst-Matinee mit Konstantin Wecker und anderen
Am Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr, gibt es in der Johanneskirche Klettenberg, Nonnenwerthstraße 78, eine Gottesdienst-Matinee zu Ehren von Hanns Dieter Hüsch. Prominente Mitwirkende sind das RUHAMA-Trio (Thomas Quast, Andrea Hommelsheim, Michael Lätsch) & Konsorten, das auf Kirchentagen Kabarettprogramme mit Hanns-Dieter Hüsch gestaltet hat sowie der Liedermacher Konstantin Wecker. Er erzählt, warum Hüsch so bedeutend für ihn ist und singt Lieder von ihm. Er wird Jo Barnikel am Klavier begleitet. Als Pfarrer ist Ivo Masanek mit dabei. Auch die elektronische Orgel, die Hüsch selbst bei seinen Auftritten spielte, wird zum Einsatz kommen. Am 6. Mai wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Der berühmte Kabarettist und Synchronsprecher (Laurel und Hardy) war der Johanneskirche sehr eng verbunden. Zweimal im Jahr predigte er in der vollbesetzten Kirche mit ebenso unterhaltsamen wie tiefgründigen Gedanken – immer mit einem menschenfreundlichen Blick auf den lieben Gott und auf der Suche nach einer demokratischen und gerechten Gesellschaft. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
www.kirche-klettenberg.de

25.05.2025, 17:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Konzert des reger chor köln
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy erklingen
Der reger chor köln unter der Leitung von Wolf-Rüdiger Spieler, Programm- und Organisationsleiter der Trinitatiskirche, gibt am Sonntag, 25. Mai, 17 Uhr, ein Konzert zugunsten „Kinder krebskranker Eltern“. In der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy für Sopran-Solo, Chor, Orgel und Streicher. Seit vielen Jahren engagiert sich der reger chor köln in Form von Benefizkonzerten gemeinsam mit der Kölner Universitätsklinik für die Initiative „Kinder krebskranker Eltern“ des Vereins LebensWert.
www.trinitatiskirche-koeln.de

Text: APK
Foto(s): APK

Der Beitrag Unsere Wochentipps: Lesung mit Kai Meyer, Jazzkonzert und 100 Jahre Hanns Dieter Hüsch erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.