Du betrachtest gerade Unsere Wochentipps: Hoffnung erzählen, Abschied gestalten, Musik genießen

Unsere Wochentipps: Hoffnung erzählen, Abschied gestalten, Musik genießen

  • Beitrags-Kategorie:EKV

Unsere Wochentipps laden euch wieder dazu ein, Kirche in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – nachdenklich, musikalisch, bewegend und generationenübergreifend. In Weidenpesch geht es um Hoffnungserzählungen und persönliche Lebensgeschichten, in Köln-Pesch um die Arbeit von Bestatterinnen, in der Trinitatiskirche um virtuose Orgelkunst. Wer lieber draußen unterwegs ist, kann bei „Walk ’n’ Talk“ Nippes neu entdecken. Der Jugendgottesdienst re:Form bringt junge Stimmen zum Klingen, während in Lechenich nachhaltige Ideen auf dem Flohmarkt eine Bühne finden. Mozarts Requiem lässt in Brühl Raum für Trost und Tiefe, und für die Kleinsten gibt es Theater in Hürth-Gleuel. Und das Musiktheaterstück „Liri und der Blau­vogel“ wird gezeigt.

„Meine Hoffnungserzählungen“ in der Erlöserkirche

Am Donnerstag, 30. Oktober, 15 Uhr, lädt die Evangelische Begegnungsgemeinde Köln zu einem Gesprächsnachmittag mit Biografiearbeit in die Erlöserkirche Weidenpesch, Derfflingerstraße 9, ein. Unter der Leitung von Pfarrerin Susanne Zimmermann geht es darum, wie krisenhafte Erfahrungen neue Kräfte freisetzen können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Apokalypse“ von Thomas Baumgärtel statt.
www.begegnungsgemeinde.de

Gesprächsabend über den Beruf der Bestatterin in Köln-Pesch

Im Rahmen des Themenmonats „Dem Leben auf der Spur“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr, zu einem Gesprächsabend ins Gemeindezentrum, Montessoristraße 15, ein. Die Bestatterinnen Petra Arnold und Aurelia Meyer-Rodon berichten aus ihrem Berufsalltag, geben Einblicke in die Arbeit mit Trauernden und eröffnen neue Perspektiven auf das Thema Abschied.
www.dem-himmel-so-nah.de

Virtuose Orgelwerke in der Trinitatiskirche

Am Donnerstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, lädt die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, zu einem Orgelkonzert mit Andreas Meisner ein. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mendelssohn, Liszt und Reubke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.trinitatiskirche-koeln.de

Walk ’n’ Talk in Nippes

Am Freitag, 31. Oktober, 17 Uhr, startet der monatliche Spaziertreff „Walk ’n’ Talk“ der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Nippes im Kirchgarten, Siebachstraße 85. Ob neu in Nippes oder alteingesessen – alle sind eingeladen, das Veedel gemeinsam zu entdecken. Der Spaziergang dauert rund eine Stunde und endet an der Lutherkirche.
www.lutherkirche-nippes.de

Jugendgottesdienst re:Form zum Reformationstag

„Doch prüft alles und behaltet das Gute“ – unter diesem Bibelwort lädt das Evangelische Jugendreferat Köln und Region am Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr, zum Jugendgottesdienst re:Form in die Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7. Der Gottesdienst wird von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet, musikalisch begleitet von der Be Real-Band.
www.juref.evangelische-jugend.koeln

Nachhaltigkeitsmarkt in Lechenich

Upcycling, Selbstgemachtes und besondere Fundstücke bietet der zweite Nachhaltigkeitsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Lechenich am Sonntag, 2. November, 11 Uhr, im Gemeindezentrum, An der Vogelrute 8. Fürs Bistro wird um einen kulinarischen Beitrag oder einen kleinen Beitrag gebeten.
www.kirche-lechenich.de

„Trauer und Trost“ – Mozarts Requiem in Brühl

Ein besonderes Konzert erwartet Musikliebhaber:innen am Sonntag, 2. November, 17 Uhr, in der Christuskirche Brühl, Mayersweg 10. Die vereinigten Kantoreien aus Brühl, Wesseling und Lechenich bringen Mozarts Requiem in der Fassung von Robert D. Levin zur Aufführung – begleitet vom Rhenus-Kammerorchester unter der Leitung von Ruth Dobernecker. Karten kosten 20 Euro (ermäßigt 5 Euro).
www.kirche-bruehl.de

„Liri und der Blau­vogel“ in der Reformationskirche

Eine Geschichte von Trost, Zuversicht und Heilung erzählen Kinder der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Maria Sibylla Merian, der GGS Annastraße sowie des Evangelischen Kinderchors Bayenthal am Dienstag, 4. November, 18 Uhr, in der Reformationskirche, Mehlemer Straße 29/Ecke Goethestraße. Gezeigt wird das Musiktheaterstück „Liri und der Blau­vogel“, das 2019 von Andrea Karime (Libretto) und Aljoscha Ristow (Musik) für das kirchenmusikalische Projekt „Kirche macht Schule“ entwickelt wurde. Mit Schauspielerin, interkulturellem Instrumentalensemble und großem Kinderchor gestalten die Mitwirkenden ein besonderes Konzert, dessen Grundlage neu verdichtete Psalmverse bilden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Termine: 6.11.25, 18 Uhr, Christuskirche Köln-Dellbrück; 7.11.25, 18 Uhr, Christuskirche Brühl; 12.11.25, 18 Uhr, Kartäuserkirche Köln-Südstadt; 13.11.25, 18 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche Köln-Lindenthal.
www.kirche-bayenthal.de

Kindertheater in der Martin-Luther-Kirche Hürth-Gleuel

Am Mittwoch, 5. November, 16 Uhr, wird die Martin-Luther-Kirche in Hürth-Gleuel zur Theaterbühne: Die Handpuppe Boon nimmt Kinder von drei bis sieben Jahren mit auf eine Reise durch biblische Geschichten – begleitet von Veronika Metzger und Daniel Martin Nowak. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.
www.evangelisch-in-huerth.de

Text: APK
Foto(s): APK/AI

Der Beitrag Unsere Wochentipps: Hoffnung erzählen, Abschied gestalten, Musik genießen erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.