Du betrachtest gerade Tanzen auf der Orgel: Vincent Dubois aus Paris konzertiert am 31. Juli in der Trinitatiskirche

Tanzen auf der Orgel: Vincent Dubois aus Paris konzertiert am 31. Juli in der Trinitatiskirche

  • Beitrags-Kategorie:EKV

Die Orgelkonzertreihe in der Kölner Trinitatiskirche macht keine Sommerpause. Im Gegenteil: Der nächste Orgelabend, der am Donnerstag, 31. Juli, um 19.30 Uhr stattfindet, wird sogar ein besonderes Highlight. Zu Gast ist Vincent Dubois, Organist an der weltberühmten Kathedrale Notre-Dame in Paris.

Die Kirche Notre-Dame ist nicht erst seit dem verheerenden Brand 2019 und dem kürzlich abgeschlossenen Wiederaufbau in aller Munde. Sie ist nicht nur – zusammen mit dem Eiffelturm – das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt. Notre-Dame ist die Hauptkirche Frankreichs und eine der weltweit bedeutendsten Kathedralen. Sie steht damit in einer Reihe mit dem Petersdom in Rom, der St. Paul’s Cathedral in London, der Sagrada Familia in Barcelona oder auch dem Kölner Dom.

Entsprechend dieser Bedeutung von Kirche und Orgel werden nur Ausnahmekünstler in das Organistenamt von Notre-Dame berufen. Gerne erinnert sich der Franzose an das Berufungsverfahren: „Es gab einen riesigen Wettbewerb. Insgesamt vier Tage plus ein Wochenende Messen zu spielen – das war die Finalrunde. Die erste Runde bestand aus Improvisation, Literatur, Begleitung, Transponierung etc.“

International gefragter Organist

Der 1980 geborene Vincent Dubois gehört zu den bedeutendsten Organisten weltweit und kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Nach seinem Studium am Conservatoire de Paris bei Prof. Olivier Latry gewann er bereits 2002 zwei bedeutende Orgelwettbewerbe – den Calgary International Organ Competition und den Wettbewerb in Toulouse.

Seine internationale Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Europa, die USA, Kanada und verschiedene Länder in Asien. Neben Orgelsolo-Programmen arbeitet Dubois auch regelmäßig mit bedeutenden Orchestern zusammen – stellvertretend seien das Philadelphia Orchestra, das Los Angeles Philharmonic Orchestra oder das Orchestre National de France genannt.

Dubois ist regelmäßiger Gast in renommierten Sälen wie der Berliner Philharmonie, dem Wiener Konzerthaus, dem Maison de Radio France, dem Mariinsky-Theater oder der Spivey Hall in Atlanta.

Kirchenmusiker und Pädagoge

Auch als Kirchenmusiker hatte Dubois bereits wichtige Posten inne: 1996 wurde er Organist an der Kathedrale von Saint-Brieuc, 2001 an der Kathedrale von Soissons, bevor er 2016 nach Paris berufen wurde.

Seit 2011 ist Dubois Direktor des Conservatoriums von Straßburg und seit 2022 auch Professor für Orgel und Improvisation an der Musikhochschule Saarbrücken.

Stilistisch offen – mit Wurzeln in der französischen Romantik

Nach seinem Repertoire gefragt, antwortet Vincent Dubois: „Ich habe diese Etikette, dass ich ein symphonischer, romantischer Literaturorganist bin. Aber ich spiele alles – vom 16. Jahrhundert bis heute. Ich bin nicht spezialisiert wie ein paar Kollegen im Barock oder in der alten Musik. Ich spiele alles. Meine DNA liegt mehr in der Tradition der französischen Symphonie- und Romantikorgel und auch moderner Orgel.“

Konzertmotto: „Tanzen auf der Orgel“

Entsprechend dieser stilistischen Vielseitigkeit hat Vincent Dubois für sein Konzert in der Kölner Trinitatiskirche ein sehr vielseitiges und ausgesprochen virtuoses Programm vorbereitet. Das Konzertmotto lautet „Tanzen auf der Orgel“ und schlägt eine Brücke zwischen den beiden „Orgelländern“ Deutschland und Frankreich.

Neben Musik von Johann Sebastian Bach erklingen Kompositionen französischer Komponisten wie César Franck, Louis Vierne, Maurice Ravel und Marcel Dupré. Zum Abschluss ist noch eine freie Improvisation vorgesehen.

Eintritt frei – Spende erbeten

Der Eintritt zum Konzert ist frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Über das genaue Programm informiert die Internetseite: www.trinitatiskirche-koeln.de.

Text: Wolf-Rüdiger Spieler
Foto(s): Vincent Dubois / Wolf-Rüdiger Spieler

Der Beitrag Tanzen auf der Orgel: Vincent Dubois aus Paris konzertiert am 31. Juli in der Trinitatiskirche erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.