„Mütopia“ ist eine der beiden Initiativen aus dem Evangelischen Kirchenverband Köln und Region, die zu den Preisträgern des Chrismon-Wettbewerbs 2025 gehören – neben den „Schrägen Vögel“ in Junkersdorf. Die Initiative rund um die Gemeindepädagogin Katharina Haubold und Pfarrerin Janneke Botta überzeugte in der Kategorie Kirchenrenovierung mit ihrem Projekt „Mütopia“. An der Buchheimer Straße 38a entsteht ein kirchlicher Raum für Menschen, die nicht zur Kirche gehen – um die Geschichten des Lebens zu teilen, Projekte auf die Beine zu stellen, spirituellen Rückzug zu erleben, Gemeinschaft zu bauen, Schönes für den Stadtteil auszuhecken und Verbundenheit zu erfahren. Auch hier gibt es 2000 Euro Preisgeld.
„Mütopia drückt aus, worum es uns geht: Wir teilen unsere Utopien für unser Leben in Mülheim“
Mütopia, das bedeutet Konzerte und Filmabende, Abendmahl am Rhein, gemeinsames Fahrradputzen und Tischtennispielen. Der Mütopia-Laden im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch ist ein sogenannter „Third Space“ im Stadtteil Köln-Mülheim: Ein „Third Space“ (deutsch: „Dritter Ort“) ist ein offener, niedrigschwelliger Raum jenseits von Zuhause (Erster Ort) und Arbeitsplatz (Zweiter Ort), in dem Menschen sich begegnen, Gemeinschaft erleben und Glauben teilen können – unabhängig von klassischen Gottesdienstformen oder Kirchengebäuden.
Nachdem Mütopia zwei Jahre lang keine eigenen Räumlichkeiten hatte, sondern das Team bewusst im öffentlichen Raum unterwegs war, ist es nun Zeit, einen Ort mit der entstandenen Gemeinschaft zu gestalten. Das Ladenlokal ist bereits angemietet. Derzeit ist das Team gemeinsam dabei, den Laden zu einem Inspirationsort im Stadtteil zu machen. Dafür bauen alle, die Lust haben mitzubauen, gemeinsam eine Küche, sie brauchen Farbe, Lampen, Regale, Stühle und träumen von einem Tisch im Zentrum. Einem Tisch, an dem die unterschiedlichsten Menschen aus dem Stadtteil zusammen kommen, miteinander essen, Geschichten teilen, lachen und weinen oder auch mal arbeiten.

Aus beymeister wird Mütopia
Die Haltung, die Herangehensweise hat sich nicht geändert, aber die Formen, der Auftritt und auch der Name: Aus beymeister wurde Mütopia. Von 2020-2025 ist die Initiative beymeister/Mütopia ein Erprobungsraum in der Evangelischen Kirche im Rheinland. Erprobungsräume sollen dazu beitragen, dass sich die Evangelische Kirche im Rheinland im Sinne von Mixed Ecology zu einer Kirche in vielfältiger Gestalt entwickelt. Erprobungsräume öffnen sich einem Lernprozess stellvertretend für die gesamte Landeskirche.
„Seit etwas über zwei Jahren sind wir jetzt im Veedel unterwegs und fragen anknüpfend an die beymeister: Was braucht es von und mit Kirche in Mülheim ergänzend zu dem vielen Guten und Schönen, wie Kirche sich hier schon ereignet? Wie kann tragfähige Gemeinschaft entstehen mit denen, die dafür bisher keine Heimat in der Kirche gefunden haben?“, erzählen Janneke Botta und Katharina Haubold. „Mütopia drückt aus, worum es uns geht: Gemeinsam teilen wir unsere Utopien für Mülheim und lassen zusammen wahr werden, was möglich ist. Bisher hatten wir dafür keinen festen Ort. Bewusst sind wir im Veedel an verschiedenen Orten zu Gast gewesen.“
Die beiden möchten gemeinsam mit anderen zwischen 25 und 40 Jahren entdecken, wie sie tragfähige Gemeinschaft bauen, verbunden leben, miteinander Gott entdecken und im Stadtteil Schönes auf die Beine stellen können.
Mütopia ist eine Fresh X des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch: Eine Fresh X (Fresh Expression of Church) erprobt Kirche für Menschen, die nicht zur Kirche gehen. Hier mehr zum Thema lesen.
Auf @muetopia bei Instagram kann das Projekt verfolgt werden.
Mütopia: Unsere Vision
Wir teilen Leben.
Entdecken Verbindung.
Appreciaten die Unterschiedlichkeit,
Dienen. Lieben. Feiern.
Füreinander und miteinander.
In den Höhen & den Tiefen & dazwischen.
Aufgerichtet durch das Licht von oben.
In allem Heiliges.
Sichtbar & unsichtbar.
Erbeten & unverhofft.
Sanft & leise.
Wild & frei.
Jetzt.
https://www.kirche-koeln.de/wp-admin/post.php?post=62223&action=edit&classic-editor
Text: APK/Mütopia/Janneke Botta & Katharina Haubold
Foto(s): Janneke Botta & Katharina Haubold
Der Beitrag Preisverleihung der Chrismon-Gemeinde 2025: „Mütopia“-Laden zieht in die Buchheimer Straße erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.