Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen des Karnevals – bunt, jeck und voller Gemeinschaft! Von ausgelassenen Weiberfastnachtspartys in den Kirchengemeinden über eine queere Karnevalsparty bis hin zur feierlichen Einstimmung auf die Passionszeit am Aschermittwoch ist für jede und jeden etwas dabei. Neben den fröhlichen Feierlichkeiten bietet ein neues Begegnungscafé in Bergheim Raum für Austausch und Geselligkeit. Wer also Lust auf Gemeinschaft, Tanz oder spirituelle Besinnung hat, findet hier die passenden Veranstaltungen:
Wochentipps
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide
Gemeindehaus der Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad 345, 51069 Köln
Weiberfastnachtsparty
Jung und Alt feiern gemeinsam
Wie in jedem Jahr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Dellbrück/Holweide an Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, 15 Uhr, ein rauschendes Fest im Gemeindehaus der Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad 345. Jung und Alt feiern gemeinsam bis in die Nacht Karneval.
www.eikdh.de
27.02.2025, 15:00
Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft
Arche Bergheim, Hauptstraße 87, 50126 Bergheim
Neues Begegnungscafé in Bergheim eröffnet
Kirchengemeinde bietet einen Treffpunkt für alle
Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde an der Erft eröffnet ein neues Begegnungscafé im Gemeindezentrum Arche in Bergheim, Hauptstraße 87. Das Café bietet an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat, jeweils von 15 bis 17 Uhr, einen gemütlichen Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Es soll ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft sein. Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Knabbereien angeboten. Wer möchte, kann Selbstgebackenes mitbringen. Ziel ist es, einen Ort der Gastfreundschaft und Nächstenliebe zu schaffen, an dem sich jeder wohlfühlen kann. Das Begegnungscafé bietet auch verschiedene Aktivitäten, wie etwa Mitsing- und Spielenachmittage, an. Die nächste Gelegenheit, das Café kennenzulernen, ist am 27. Februar.
www.trinitatis-kirchengemeinde.de/gemeindeleben/verschiedenes/begegnungscafe
27.02.2025, 15:11
Evangelische Philippus-Kirchengemeinde Köln-Raderthal
Gemeindesaal der Philippuskirche, Albert-Schweitzer-Straße 3-5, 50968 Köln
Philippus Alaaf im Gemeindesaal
Bunte Karnevalsveranstaltung für jedes Alter
Wer Weiberfastnacht dem Straßenkarneval fernbleibt, aber trotzdem feiern möchte, für den bietet die Evangelische Philippus-Kirchengemeinde Köln-Raderthal, an Weiberfastnacht, Donnerstag, 27. Februar, 15.11 Uhr, ein buntes Programm im Gemeindesaal der Philippuskirche, Albert-Schweitzer-Straße 3-5, an. Musikkapellen, Büttenreden, Gesang und Tanz sorgen für beste Stimmung. Dazu gibt es Essen und Getränke. Der Eintritt ist frei, Spenden und Verkleidung sind erwünscht.
www.kirche-raderthal.de
01.03.2025, 16:00
Queere Kirche Köln
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7a, 50678 Köln
„Jeck as Hell“ – queere Karnevalsparty
Tanzen bis zum Abwinken
Am Karnevalssamstag, 1. März, 16 Uhr, öffnen sich die Pforten der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, für die queere Karnevalsparty „Jeck as hell!“ – ein Mix aus Glitzer und Gemeinschaft, bunt und kommunikativ. Karnevalsmusik und Pop-Klassiker laden zum Tanzen ein. Bier, Drinks und Softgetränke werden angeboten. Beim Kostümwettbewerb wird das kreativste Kostüm mit dem Titel der queeren Karnevalsprinz*essin gekürt. Alle sind willkommen – Queers, Allies und Freund*innen. Bützen ist bei Konsens erlaubt. Ein Awareness-Team steht zur Ansprache bereit. Tickets kosten 10 Euro im Vorverkauf unter www.rausgegangen.de und 12 Euro an der Abendkasse.
www.queere-kirche-koeln.de
05.03.2025, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Aschermittwoch – Ökumenischer Gottesdienst
Mit Erteilung des Aschenkreuzes
Im ökumenischen Gottesdienst am Aschermittwoch, Mittwoch, 5. März, 18 Uhr, wird in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, wird das Aschenkreuz erteilt. Pfarrer Markus Herzberg und Pater Stephan Kessler SJ von der Jesuitenkirche Sankt Peter feiern den Gottesdienst gemeinsam. Das Aschenkreuz auf der Stirn leitet die Passionszeit ein, eine Zeit der Einkehr und der Besinnung auf das Leiden Jesu Christi. Der Aschermittwoch ruft auch zum Fasten auf. Der Verzicht auf lieb gewordene Gewohnheiten kann zum Wesentlichen führen und muss nicht ernst und traurig sein. Die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“, die am Aschermittwoch eröffnet wird, ermuntert dazu, in der Passionszeit bewusster zu leben. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.
www.antonitercitykirche.de
Text: APK
Foto(s): AI
Der Beitrag Wochentipps: Von jeck bis besinnlich – Veranstaltungen in der kommenden Woche erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.