In unseren Wochentipps blicken wir ins neue Jahr: mit Neujahrskonzert, Neujahrsempfang und Gottesdienst zur Jahreslosung 2025. Jecke aufgepasst: Außerdem gibt es einen ökumenischen Gottesdienst für Karnevalistinnen und Karnevalisten.
01.01.2025, 15:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Neujahrskonzert der beiden Domorganisten
Herzliche Einladung zum Neujahrskonzert!
Zu einem Neujahrskonzert im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, laden die beiden Domorganisten Andreas Meisner und Rolf Müller am Mittwoch, 1. Januar 2025, 15.30 Uhr, ein. Sie spielen gemeinsam an der Domorgel. Der Eintritt ist frei.
www.dommusik-aktuell.de
05.01.2025, 15:00
Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft
Lukaskirche in Brüggen/Erft, Kirchweg 7, 50169 Kerpen
Andacht mit anschließendem Neujahrsempfang
Gespräche bei Sekt, Kaffee und Kuchen
Im Anschluss an eine Andacht in der Lukaskirche, am Sonntag, 5. Januar, 15 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Brüggen/Erft zum Neujahrs-Sektempfang in das Gemeindehaus ein. In geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen können alle ins Gespräch kommen.
www.kirche-brueggen.de
05.01.2025, 11:00
Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich
Ev. Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, 50858 Köln
Gottesdienst zur Jahreslosung mit Abendmahl
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21)
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21) – Die Jahreslosung für das Jahr 2025 ist Thema in einem Gottesdienst mit Abendmahl am Sonntag, 5. Januar, 11 Uhr, in der Evangelischen Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208. Pfarrerin Monika Crohn gestaltet die Liturgie.
www.ev-kirche-weiden.de
05.01.2025, 18:00
Evangelische Gemeinde Köln
Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln
Gottesdienst mit Bachkantate „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ BWV 58
Gottesdienst mit Bachkantate „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ BWV 58
Die Kantate „Ach Gott, wie manches Herzeleid“ (BWV 58) Von Johann Sebastian Bach kommt am Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr, im Rahmen eines Gottesdienstes in der Antoniterkirche, Schildergasse 57, zu Gehör. Es singen Susanne Duwe (Sopran) und Konstantin Paganetti (Bass), und es musiziert ein Instrumentalensemble unter der Leitung von Johannes Quack. Bach komponierte diese Kantate für den Sonntag nach Neujahr. Sie entstand vermutlich 1727 in Leipzig und wurde 1734 oder 1735 umgearbeitet. Die Uraufführung fiel auf den 5. Januar 1727.
www.antonitercitykirche.de
08.01.2025, 18:30
Evangelisch Leben in Köln und Region
Kölner Dom, Domkloster 4, 50667 Köln
Ökumenischer Gottesdienst für Karnevalistinnen und Karnevalisten
Segen für die laufende Session
Traditionell bitten die Karnevalistinnen und Karnevalisten am Anfang der Session in einem ökumenischen Gottesdienst im Kölner Dom, Domkloster 4, um den Segen für die jecken Tage. Er findet am Mittwoch, 8. Januar, 18.30 Uhr (Einlass 17 Uhr) statt. Mit dabei ist das Kölner Dreigestirn, eine Abordnung des Festkomitees Kölner Karneval, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Vertreter der evangelischen und der katholischen Kirche sowie viele Jecken in bunten Kostümen. Der ökumenische Gottesdienst kann auch im Livestream unter www.domradio.de mit gefeiert werden.
Text: APK
Foto(s): APK
Der Beitrag Unsere Wochentipps: Neujahrsempfang und Gottesdienst zur Jahreslosung 2025 erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.