Du betrachtest gerade Unsere Wochentipps: Campus Kartause – Vortrag über archäologische Ausgrabungen und Weihnachts-Mitsing-Konzert

Unsere Wochentipps: Campus Kartause – Vortrag über archäologische Ausgrabungen und Weihnachts-Mitsing-Konzert

  • Beitrags-Kategorie:EKV

In unseren Wochentipps erwartet Sie in Köln und der Region ein vielfältiges Programm aus archäologischen Entdeckungen, festlichen Konzerten und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten:

12.12.2024, 18:00
Melanchthon-Akademie
Haus der Ev. Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
„Ans Licht geholt“ – Archäologische Ausgrabungen
Das ehemalige Kartäuserkloster St. Barbara in Köln
Auf dem Baufeld für den am Kartäuserwall in der Kölner Südstadt neu entstehenden Campus Kartause hat die Bodendenkmalpflege der Stadt Köln archäologische Ausgrabungen durchgeführt. In einem Vortrag am Donnerstag, 12. Dezember, 18 Uhr bis 19.30 Uhr, im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, werden erste Einblicke in die spannenden Ergebnisse dieser Ausgrabungen gegeben. Zu Tage kamen Gräber aus römischer Zeit, die Klosterbebauung der im Jahr 1334 an diesem Ort begründeten Kartause St. Barbara sowie die Überreste der militärischen Nutzung des Geländes in französischer und preußischer Zeit. Ein reiches Spektrum an Funden aus einem Zeitraum von über 2000 Jahren zeugen von der bewegten Geschichte dieses Ortes. Gregor Wagner, Abteilungsleiter Bodendenkmalpflege im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln, wird in seinem Vortrag die Funde in Auswahl auch im Original zeigen. Sie vermitteln einzigartige Einblicke in das Totenbrauchtum der römischen Zeit, das Leben und Arbeiten im Kartäuserkloster sowie in die ab 1794 das klösterliche Leben ablösende Nutzung des Klostergeländes durch die französischen Revolutionstruppen und das preußische Militär als Lazarett und Artilleriedepot. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erwünscht, Tel: 0221 931 803 0, anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de

13.12.2024, 17:00
Diakonie Michaelshoven
Erzengel-Michael-Kirche, Pfarrer-Te-Reh-Straße 5, 50999 Köln
Festliches Chorkonzert und Weihnachtsmarkt
Der Konzertchor Köln kommt zu Besuch
Am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), wird der Konzertchor Köln für eine besondere vorweihnachtliche Atmosphäre in der Erzengel-Michael-Kirche, Pfarrer-te-Reh-Straße 7, sorgen. Seit über 35 Jahren in der Kölner Chorszene aktiv, haben es sich die Sängerinnen und Sänger zur Aufgabe gemacht, geistliche und weltliche Chorwerke von Komponisten der älteren und jüngeren Vergangenheit bis hin zur Gegenwart auf künstlerisch und stilistisch hohem Niveau zur Aufführung zu bringen. Vor dem Konzert, um 17 Uhr, bietet ein kleiner Weihnachtsmarkt Leckereien wie etwa Reibekuchen und Glühwein und liebevoll hergestellte Produkte aus den Wohngruppen und Arbeitsbereichen an. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit der Diakonie Michaelshoven sind willkommen.
www.diakonie-michaelshoven.de

14.12.2024, 14:30
Evangelische Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Adventskonzert des Gospelchors Altenberg
„Oh Happy Day!“
Der Gospelchor Altenberg unter der Leitung von Michael Kristahn lädt am Samstag, 14. Dezember, 13.30 Uhr, zum Konzert „Oh happy day!“ in den Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, ein.
www.dommusik-aktuell.de

14.12.2024, 16:00
Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich
Ev. Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, 50858 Köln
Weihnachts-Mitsing-Konzert
Spontanchor und Band laden nach Köln-Weiden ein
Im Advent geben der Spontanchor und eine Band wieder ein weihnachtliches Mitsingkonzert. Am Samstag, 14. Dezember, 16 Uhr, haben Interessierte in der Evangelischen Kirche Weiden/Lövenich, Aachener Straße 1208, die Möglichkeit, sich gemeinsam für eine Stunde musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Leitung hat Ute Krause. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.ev-kirche-weiden.de

14.12.2024, 19:00
Trinitatiskirche
Trinitatiskirche, Filzengraben 4, 50676 Köln
Konzert: „Charms of Christmas“
Adventlich-weihnachtliches mit Panflöte und Harfe
Hannah Schlubeck, Panflötenvirtuosin, und Isabel Moreton, Harfenistin, laden das Publikum in der Trinitatiskirche, Filzengraben 4, am Samstag, 14. Dezember, 19 Uhr, zu einer adventlich-weihnachtlichen Klangreise ein. Ihr Programm enthält bekannte und weniger bekannte Melodien aus europäischen Ländern und Musik von Klassik bis traditionell. Panflöte und Harfe verschmelzen zu einem wunderbar, atmosphärischen Klang, welcher gerade in der Adventszeit zum Abschalten und Genießen einlädt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf unter www.koelnticket.de für 20 Euro, ermäßigt 15 Euro und an der Abendkasse für 25 Euro, ermäßigt 20 Euro.
www.trinitatiskirche-koeln.de

15.12.2024, 14:00
Evangelische Kirchengemeinde Brühl
Christuskirche, Mayersweg 10, 50321 Brühl
“Walk with the dog and talk about god”
Besinnlicher Abendspaziergang für Mensch und Hund
Zu einem ganz besonderen Adventsspaziergang lädt die Evangelische Kirchengemeinde Brühl am Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr, ein: Unter dem Motto “Walk with the dog and talk about god” wird ein besinnlicher Spaziergang für Mensch und Hund angeboten. Treffpunkt ist die Christuskirche Brühl, Mayersweg 10. Im Anschluss gibt es Punsch und Gebäck für alle.
www.kirche-bruehl.de

15.12.2024, 16:00
Evangelische Christusgemeinde an der Glessener Höhe
Gnadenkirche Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim
Weihnachtliches „Spontanchor-Konzert“
Chor und Band laden zum Mitsingen ein
Im Advent geben der Spontanchor und eine Band wieder ein weihnachtliches Mitsingkonzert. Am Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, haben Interessierte in der Gnadenkirche Brauweiler, die Möglichkeit, sich gemeinsam für eine Stunde musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Leitung hat Ute Krause. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
www.evangelische-christusgemeinde.de

15.12.2024, 18:00
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Pesch
Ev. Gemeindezentrum, Montessoristraße, 50767 Köln
Abendimpuls mit Verabschiedung von Pfarrerin Siegrid Geiger
Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein
In einem Abendgottesdienst am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Pesch, Montessoristraße 15, wird Pfarrerin Siegrid Geiger aus ihrem Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Pesch verabschiedet. Elf Jahre hat sie in der Kirchengemeinde und im Kirchenkreis Köln-Nord gemeinsam mit Pfarrerin Sylvia Wacker ihren Dienst versehen. Nun verlässt sie die Gemeinde, um einer neuen Aufgabe nachzugehen. Sie wird künftig als Krankenhausseelsorgerin in Neuss tätig sein. Im Anschluss an den Abendimpuls sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
www.dem-himmel-so-nah.de

Text: APK
Foto(s): APK

Der Beitrag Unsere Wochentipps: Campus Kartause – Vortrag über archäologische Ausgrabungen und Weihnachts-Mitsing-Konzert erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.