Unser Adventskalender 2024: Das sind wir! Evangelisch in Köln und Region – dahinter stehen engagierte Köpfe, die sich mit Herz und Leidenschaft für die Menschen vor Ort einsetzen. Hinter jedem Türchen steckt eine andere Geschichte. Lassen Sie uns gemeinsam die Freude und das Licht der Vorweihnachtszeit teilen! Pfarrer Volkher Preis, Evangelische Seelsorge an der LVR-Klinik Köln und Sprecher der Krankenhausseelsorge, steht hinter dem 12. Türchen:
Wofür sind Sie mit Blick auf das Jahr 2024 besonders dankbar?
Volkher Preis: Ich freue mich in diesem Jahr besonders über die Unterstützung und das Engagement der Ehrenamtlichen, die uns in der Krankenhausseelsorge unterstützen. Sie sind wichtige und vertraute Gesprächspartner*innen für die Patienten und Patientinnen. Mit der fundierten Ehrenamtsausbildung sind sie ein wichtiger und beständiger Teil der ev. Seelsorge in den Kliniken in Köln und Region geworden. Ich freue mich über die großartige Zusammenarbeit.
Welches große Ziel haben Sie in Hinblick auf das kommende Jahr für Ihre Einrichtung?
Volkher Preis: Im nächsten Jahr werden wir weiter an der Rufbereitschaft arbeiten. Wir versuchen, als evangelische Seelsorge in Krisenfällen im Krankenhaus rund um die Uhr, auch nachts und an Wochenenden, als ev. Seelsorge erreichbar zu sein. Dazu suchen wir noch Unterstützung von haupt- und ehrenamtlichen Menschen, die uns bei dieser wichtigen Aufgabe helfen können.
Haben Sie eine besondere Weihnachtstradition?
Volkher Preis: Da meine Tochter am 24. Dezember Geburtstag hat, beginnen wir den Heiligabend immer mit einem großen Geburtstagsfrühstück, zu dem Familie, Nachbarn und Freunde eingeladen sind. Erst nach dem Mittagessen wird der Weihnachtsbaum geschmückt und die Weihnachtszeit beginnt.
Text: Volkher Preis/APK
Foto(s): Volkher Preis/APK
Der Beitrag Unser Adventskalender: Das sind wir! Öffnen Sie das 12. Türchen mit Volkher Preis erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.