Der Kölner Krippenweg lädt wieder dazu ein, an 117 Stationen besondere Krippen auf den Plätzen, in den Schaufenstern und in den Kirchen und Institutionen Kölns zu besuchen. Die evangelische Kirche ist mit acht Krippen in sieben Kirchen und dem Haus der Evangelischen Kirche vertreten. Im Haus der Kirche des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, Kartäusergasse 9-11, sind gleich zwei Krippen ausgestellt. Die Künstlerkrippe von Willi Wienstroer zeigt Maria und Josef im schiefen, einsturzgefährdeten Stall, darüber der Malteser-Stern. Fahrzeuge der Hilfswerke Rotes Kreuz, UN und Malteserhilfsdienst sind auf dem Weg ins Krisengebiet. Sie wurde aus Resthölzern, Tonscherben und Blech gestaltet.
Die zweite Krippendarstellung ist eine Art Papierkrippe in Form einer Collage von historischen Motiven für die Figuren mit modernen Industriefotos für den Hintergrund. Die Arbeit stammt von Pfarrer Alfons Buttgereit und stellt die Flucht nach Ägypten dar. Eine Besichtigung ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr möglich.
Weitere beteiligte evangelische Kirchen sind: Antoniterkirche, Schildergasse 57, (Bayerische Johannes-Krippe aus Lindenholz); Evangelische Friedenskirche in Worringen, (Vollplastische Keramikkrippe von Renate Löhr); Epiphaniaskirche in Bickendorf, Erlenweg 39, (Dorflandschaft mit Egli-Puppen); Reformationskirche in Bayenthal, Goethestraße 25, (Panoramakrippe von Hermann Nick); Gemeindehaus „Unter Gottes Gnaden“ in Widdersdorf, Zum Dammfelde 37, (Erlebniskrippe); Evangelische Hoffnungskirche in Porz, Theodor-Heuss-Straße 1, (Vielvölkerkrippe). Auch die Bahnhofsmission im Kölner Hauptbahnhof und der Vringstreff e. V. beteiligen sich am Krippenweg. Die letzte Station, der Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 4, liegt außerhalb der Kölner Stadtgrenze. Hier ist eine Krippe aus dem Jahr 1940 mit beweglichen Figuren eines Holzschnitzers aus Oberammergau zu sehen.
Alle Informationen zu weiteren Stationen, Beschreibungen der Krippen sowie die Besichtigungszeiten sind in einem Heft zusammengefasst. Interessierte können sich unter www.koelner-krippenweg.de informieren.
Im vergangenen Jahr haben wir bei unserem Adventskalender „Krippenkunst in Köln“ viele Krippen in Köln und der Region gezeigt. Lassen Sie sich inspirieren:
Text: APK
Foto(s): APK
Der Beitrag Kölner Krippenweg: 117 Stationen führen in Kirchen, Geschäfte und auf Plätze erschien zuerst auf Evangelischer Kirchenverband Köln und Region.